Rasseprädispositionen / hereditäre Augenerkrankungen
Bei den meisten Hunde- und Katzenrassen lassen sich besonderen Anfälligkeiten für bestimmte Krankheiten und Veränderungen der Augen feststellen. Alphabetisch nach Rasse sortiert, finden Sie untenstehend eine Liste für rassetypische Risiken.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Hunderassen - C
Cairn Terrier
- refrakräres Ulkus corneae (SCCED)
- okuläre Melanose
- Linsenluxation - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
- Retinadysplasie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
Cane Corso Italiano
- multifokale Retinopathie - Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest
- Entropium
Cardigan Welsh Corgi
- progressive Retinaatrophie (rcd1/3-PRA) - Gen PDE6A, Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest
- Retinapigmentepitheldystrophie
- multifokale Retinadysplasie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- refraktäres Ulkus corneae (SCCED)
- Corneadystrophie (bilaterale corneale Vaskularisation und Pigmentierung)
- Linsenluxation - eine Vererbung wird vermutet
- persistierende Pupillarmembran - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Katarakt (posterior kortikal, Alter bei Beginn 1 Jahr, langsam progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
Cavalier King Charles Spaniel
- multifokale Retinadystrophie - Erbgang autosomal-rezessiv
- Katarakt (subkapsulär, posterior, kortikal oder kortikal, anterior - progressiv) - erblich, Erbgang ungeklärt
- geographische Retinadysplasie - eine Vererbung wird vermutet
- generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Dry eye curly coat syndrome - Gen FAM83H, Erbgang autosomal-rezessiv
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Distichiasis - eine Vererbung wird vermutet
- Keratokonjunktivitis sicca - Erbgang ungeklärt
- kongenitale KCS assoziiert mit ichthyosiformer Dermatosis - Erbgang autosomal-rezessiv, Gen FAM83K
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
- PHTVL/PHPV
- Glaskörperdegeneration
- multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, Persistenz des Hyaloidsystems, kongenitale Katarakt) - eine Vererbung wird vermutet
Chesapeake Bay Retriever
- progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
- Katarakt (äquatorial, vorderer Pol und Linsennähte, Alter bei Beginn 1 Jahr, progressiv) - ein autosomal-dominanter Erbgang mit inkompletter Penetranz wird vermutet
- multifokale Retinadysplasie
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Ektropium
- Distichiasis
- refraktäres Ulkus corneae (SCCED)
- Uveazysten
- persistierende Pupillarmembran
- Glaskörperdegeneration
Chihuahua
- progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
- Corneadystrophie (Endotheldystrophie bis zur bullösen Keratopathie)
- Entropium
- Distichiasis
- Keratokonjunktiitis sicca
- persistierende Pupillarmembran
- Trichiasis
- Glaukom (Goniodysgenesie)
- Katarakt (posterior kortikal, Beginn mit 1-3 Jahren) - Erbgang ungeklärt
- Linsenluxation (assoziiert mit Primärglaukom) - eine Vererbung wird vermutet
- neuronale Ceroid Lipofuszinosis
- Glaskörperdegeneration
Chinesischer Schopfhund
- progressive Retinaatrophie (prcd-PRA, rcd3-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv, Gen PDE6A
- primäre Linsenluxation - Erbgang autosomal-rezessiv, Gen ADAMTS17
- Pigmentchorioretinopathie
- neuronale Ceroid Lipofuszinosis - Erbgang ungeklärt, Gen MFSD8
- Keratokonjunktivitis sicca
- persistierende Pupillarmembran
- Katarakt
- Glaskörperdegeneration
- Glaskörperprolaps
- Distichiasis
Chow-Chow
- mikropalpebrale Fissur
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Glaukom (Engwinkelglaukom)
- persistierende Pupillarmemran - eine Vererbung wird vermutet
- Uveodermatologisches Syndrom
- multiple okuläre Defekte (Katarakt, Nystagmus, Entropium, Mikrophthalmie, persistierende Pupillarmembran, multifokale retinale Falten)
- progressive Retinaatrophie (Nyctalopie)
- Mikrophthalmie
- Distichiasis
- Corneadystrophie (Endotheldystrophie)
- Linsenluxation
Cirneco dell’Etna
- Katarakt (anterior und posterior kortikal)
- Irishypoplasie/-colobom
- Glaskörperdegeneration
Clumber Spaniel
- progressive Retinaatrophie (cord1-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Ektropium mit Makroblepharon
- Distichiasis
- Keratokonjunktivitis sicca
- persistierende Pupillarmembran
- Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
- Mikrophthalmie
- Retinadysplasie (geographisch, Falten)
Collie
- Collie Eye Anomaly - Gen NHEJ1, Erbgang autosomal-rezessiv
- progressive Retinaatrophie (rcd2-PRA) - Gen RD3, Erbgang autosomal-rezessiv
- stationäre Nachtblindheit (fehlende Stäbchenfunktion) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Retinapigmentepitheldystrophie - erblich, Erbgang noch ungeklärt
- multifokale Retinadyplasie - eine Vererbung wird vermutet
- mikropalpebrale Fissur
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Distichiasis (Langhaarcollie)
- "medial canthal Pocket Syndrome"
- noduläre Episklerokeratitis
- Mikrocornea - gewöhnlich gekoppelt mit multiplen okulären Defekten
- Mikrophthalmie
- N. opticus-Hypoplasie
- N. opticus-Colobom
- kongenitale, subepitheliale, geographische Corneadystrophie
- Corneadystrophie (stromale Lipiddystrophie) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- persistierende Pupillarmembran
- persistierende Arteria hyaloidea
- Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
- multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, Mikrocornea, kongenitale Katarakt, Retinadefekte, betroffene Tiere sind i.d.R. auch taub) - eine Vererbung wird vermutet, Auftreten vor allem bei homozygoten Tieren mit Merle-Faktor und vorwiegend weißer Fellfarbe
Coonhound
- Entropium - ein polygener Erbgang wir vermutet
- Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
- generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Pigmentepitheldystrophie - eine Vererbung wird vermutet
Coton de Tulears
- multifokale Retinopathie (cmr2) - Gen VMD2/BEST1, Erbgang autosomal-rezessiv
- Mikrophthalmie
- Entropium
- Tränenpunktatresie
- Distichiasis
- Corneadystrophie (epithelial, stromal)
- persistierende Pupillarmembran
- Katarakt
- Glaskörperdegeneration
- progressive Retinaatrophie
- Retinadysplasie
Curly-Coated Retriever
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Entropium - ein polysgener Erbgang wird vermutet
- Distichiasis
- Eversion des Nickhautknorpels
- Corneadystrophie (epithelial, stromal)
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
- Glaskörperdegeneration
- Choroidhypoplasie
- N. opticus Kolobom
- Retinadysplasie (-falten)
- Katarakt (anterior, subkapsulär kortikal, Alter bei Beginn 5-8 Jahre, posterior, subkapsulär, Alter bei Beginn 2-4 Jahre, langsam fortschreitend) - eine Vererbung wird vermutet
- progressive Retinaatrophie (cord1-PRA) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet