Perser Heade
MS Header
Dobermann Header
Dackel Header
FBD Header
© Jana Müller

Rasseprädispositionen / hereditäre Augenerkrankungen

Bei den meisten Hunde- und Katzenrassen lassen sich besonderen Anfälligkeiten für bestimmte Krankheiten und Veränderungen der Augen feststellen. Alphabetisch nach Rasse sortiert, finden Sie untenstehend eine Liste für rassetypische Risiken.


Hunderassen - L

Laekenois, Belgischer Schäferhund, Malinois

  • Katarakt (posterior polar) - eine Vererbung ist nachgewiesen
  • Plasmom
  • Distichiasis
  • persitierende Pupillarmembran
  • Corneadystrophie (epithelial, stromal)
  • Retinadysplasie/-falten
  • chronische superfizielle Keratitis (Pannus)
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Retinopathie (Dysplasie der Photorezeptoren) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Mikropapille
  • Glaskörperdegenration


Lappländischer Rentierhund, Finnischer/Schwedischer Lapphund

  • multifokale Retinopathie (CMR 3) - Gen VMD2/BEST1, Erbgang autosomal-rezessiv
  • progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
  • Katarakt (Posterior, polar)
  • Retinaldysplasie (-falten)