Rasseprädispositionen / hereditäre Augenerkrankungen
Bei den meisten Hunde- und Katzenrassen lassen sich besonderen Anfälligkeiten für bestimmte Krankheiten und Veränderungen der Augen feststellen. Alphabetisch nach Rasse sortiert, finden Sie untenstehend eine Liste für rassetypische Risiken.
Hunderassen - D
Dackel, Dachshund, Teckel
- Dermoid (corneo-skleral)- ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Distichiasis (Miniatur Langhaar)
- Iriscolobom
- chronische superfizielle Keratitis (Pannus) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Keratitis punktata - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- refraktäres Ulkus Corneae (SCCED)
- Corneadystrophie (epithelia/stromal, endothelial) - eine Vererbung wird vermutet
- uveodermatologisches Syndrom
- limbales Melanom
- Glaukom
- persistierende Pupillarmembran (alle Formen) - eine Vererbung wird vermutet
- persistierende Arteria hyaloidea
- Retinadysplasie (-falten, fokal)
- Colobom/Staphylom
- Katarakt (posterior, subkapsulär, kortikal, langsam progressiv) (Miniatur Kurzhaar- und Langhaardackel) - eine Vererbung wird vermutet
- Retinaablösung mit abnormem Vitreum - erblich, Erbgang ungeklärt
- progressive Retinaatrophie (cord1-PRA) (Miniatur Langhaar) - Gen RPGRIP1 uns andere (MAP9), Erbgang autosomal-rezessiv
- Retinadegeneration (Stäbchen-Zapfen-Dystrophie) (CRD) (Drahthaar) - Gen NPHP4, Erbgang autosomal-rezessiv
- progressive Retinaatrophie (rcd4-PRA) (Miniatur Langhaar) - Gen RPGRIP
- neuronale Ceroid Lipofuszinosis (Langhaar) - Gen TPP1,Erbgang autosomal-rezessiv
- N. opticus-Hypoplasie - eine Vererbung wird vermutet
- N. opticus-Colobom
- Keratokonjunktivitis sicca
- multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, Mikrocornea, Katarakt, Kolobom) - erblich, bei homozygoten Merletieren stärker ausgeprägt als bei heterozygoten
Dalmatiner
- Dermoid
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Distichiasis
- chronische superfizielle Keratitis (Pannus)
- Irishypoplasie/Sphincterhypoplasie
- Iriscolobom
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
- Katarakt (posterior subkapsulär polar)
- noduläre Episklerokeratitis
- Glaukom
- Corneadystrophie (epithelial, stromal)
- generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Retinadysplasie (-falten)
- Glaskörperdegeneration
- neuronale Ceroid-Lipofuszinose - eine Vererbung wird vermutet
- Mikrophthalmie assoziiert mit multiplen okulären Defekten
Dandie Dinmont Terrier
- Distichiasis
- Tränenpunktatresie
- Corneadystrophie (Epitheldystrophie)
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris, Iris zu Linse)
- Glaukom (Goniodysgenesie) - erblich , Erbgang unbekannt
- refraktäres Ulkus corneae (SCCED)
- Katarakt
Dansk Svens Gardshund
- primäre Linsenluxation - Erbgang autosomal-rezessiv
Deutsche Dogge
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- kombiniertes Entropium-Ektropium ("Diamond eye")
- "medial canthal pocket syndrome"
- Eversion des Nickhautknorpels - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Goniodysgenesie/Primärglaukom - eine Vererbung wird vermutet
- Katarakt (posteriore subkapsuläre Kortex, Alter bei Beginn 2 Jahre, progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
- generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, Mikrocornea, Katarakt, äquatoriale Staphylome, Retinadysplasie, betroffene Hunde können taub sein) - bei homozygoten Merle-Tieren mit vorwiegend weißem Fell, ein autosomal-dominanter Erbgang mit variabler Expression wird vermutet
Deutsch Drahthaar
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Everion des Nickhautknorpels - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Corneadystrophie (Lipiddystrophie)
- Katarakt (posteriore subkapsuläre Kortex, Alter bei Beginn 6-18 Monte, langsam progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
- progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
Deutscher Jagdterrier
- primäre Linsenluxation - Erbgang autosomal-rezessiv
Deutscher Kurzhaarpointer
- Achromatopsie (Zapfendegeneration) - Gen CNGB3
- Eversion des Nickhautknorpels
- Nickhautdrüsenvorfall
- Entropium
- Ektropium
- Glaukom
- multifokale Retinopathie
- persistierende Arteria hyaloidea
- Retinadysplasie (-falten)
- PHTVL/PHPV
- progressive Retinaatrophie
- Katarakt (polar subkapsulär kortikal, Alter bei Beginn 6-18 Mon.)
- neuronale Ceroid Lipofuszinose - nur Rüden - X-linked-rezessiv
- persistierende Pupillarmembran
- Distichiasis
Deutscher Pinscher
- Katarakt (posterior kortikal, Beginn mit 1,5-3 Jahren)
- PHTVL/PHPV
- Corneadystrophie (stromal, epithelial)
- Glaukom
- Linsenluxation
- chronische superfizielle Keratitis
- Glaskörperdegeneration
- progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
- N. opticus-Hypoplasie
- Mikropapille
- Distichiasis
Deutscher Schäferhund
- Dermoid
- Eversion des Nickhautknorpels - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- Plasmom der Nickhaut
- chronische superfizielle Keratitis (Pannus) - ein autosomal-rezessiver Erbgang mit variabler Expression wird vermutet
- refraktäres Ulkus corneae (SCCED)
- Corneadystrophie (epithelial,stromal)
- limbales Melanom
- Melanom der vorderen Uvea
- Katarakt (posteriore Linsennähte, Alter bei Beginn 8-12 Wochen, langsam progressiv) - ein autosomal-dominanter Erbgang wird vermutet
- kongenitale Katarakt (vordere Kapsel, nicht progressiv) - ein autosomal-dominanter Erbgang wird vermutet
- Linsenluxation
- progressive Retinaatrophie - Erbgang autosomal-rezessiv
- multifokale Retinadysplasie (-falten) - Erbgang ungeklärt
- Mikropapille
- N. opticus-Hypoplasie
- N. opticus-Colobom
- Pseudopapillenödem
- Achromatopsie (Zapfendegeneration) - Erbgang autosomal-rezessiv, Gen CNGA3
- Distichiasis
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
Dobermann
- Dermoid
- Distichiasis
- persistierende Pupillarmembran
- Konjunktivitis lignosa
- Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
- Eversion des Nickhautknorpels
- "medial canthal pocket syndrome"
- kongenitale Tumoren von Iris und Vitreum
- Katarakt (vordere Linsennähte, Alter bei Beginn 1-2 Jahre, langsam progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
- progressive Retinaatrophie
- Retinadysplasie (-falten)
- Arteria hyaloidea persistens - eine Vererbung wird vermutet
- persistierendes hyperplastisches primäres Vitreum und persistierende hyperplastische Tunica vaculosa lentis - ein autosomal-dominanter Erbgang mit inkompletter Penetranz wird vermutet
- generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
- multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, Dysgenese des hinteren Segments, Katarakt, Retinadysplasie) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
Dogo Argentino
- Entropium
- persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
- Katarakt (anterior und posterior kortikal, schnell progressiv)
Dogo Canario
- multifokale Retinadysplasie - Erbgang autosomal-rezessiv
Drentse Patrijshond
- persistierende Pupillarmembran
- PHTVL/PHPV
- Katarakt
- Retinadysplasie
- Entropium
- Ektropium (meist aufgrund einer makropalpebralen Fissur)
- Distichiasis
- Katarakt
- Linsenluxation
- progressive Retinaatrophie