Perser Heade
MS Header
Dobermann Header
Dackel Header
FBD Header
© Jana Müller

Rasseprädispositionen / hereditäre Augenerkrankungen

Bei den meisten Hunde- und Katzenrassen lassen sich besonderen Anfälligkeiten für bestimmte Krankheiten und Veränderungen der Augen feststellen. Alphabetisch nach Rasse sortiert, finden Sie untenstehend eine Liste für rassetypische Risiken.


A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M  N  O  P  Q   R  S   T  U  V   W   X   Y   Z


Hunderassen - B

Barbet, Französischer Wasserhund

  • progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • Distichiasis
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
  • Katarakt (posterior polar, Beginn mit 1-4 Jahren)


Barsoi

  • Nickhautplasmom
  • Katarakt (posterior kortikal, Alter bei Beginn 1-4 Jahre oder nukleär, langsam progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
  • Barsoi-Retinopathie (uni- oder bilaterale progressive Retinadegeneration)
  • multiple Augendefekte (Mikrophthalmus, Katarakt, multifokale Retinadysplasie, persistierende Pupillarmemran) - eine Vererbung wird vermutet


Basenji

  • progressive Retinaatrophie (Bas-PRA 1) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • persistierende Pupillarmembran - erblich, Erbgang ungeklärt
  • Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
  • N. opticus-Colobom - eine Vererbung wird vermutet


Basset Artésien-Normand

  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Nickhautdrüsenprolaps
  • Eversion des Nickhautknorpels
  • Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Iriszysten
  • Distichiasis
  • Anomalie des Ligamentum pectinatum
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)


Basset Fauve de Bretagne, Basset Hound

  • primäres Offenwinkelglaukom - Gen ADAMTS17, Erbgang autosomal-rezessiv
  • Goniodysgenesie/Primärglaukom - erblich, Erbgang ungeklärt
  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • kombiniertes Entropium-Ektropium (Diamon eye) - erblich, Erbgang ungeklärt
  • Makroblepharon
  • Eversion des Nickhautknorpels
  • Katarakt - eine Vererbung wird vermutet
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • PHPV/PHTVL
  • Distichiasis
  • Retinadysplasie/-falten
  • persistierende Arteria hyaloidea
  • persistierende Pupillarmembran


Beagle

  • primäres Offenwinkelglaukom - Gen ADAMTS10, Erbgang autosomal-rezessiv
  • progressive Retinaatrophie (cord1-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • multifokale Retinadysplasie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Tapetum-Degeneration (assoziiert mit schwach pigmentiertem Irisgewebe - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Nickhautdrüsenprolaps - eine Vererbung wird vermutet
  • Corneadystrophie (stromale Lipiddystrophie) - eine Vererbung wird vermutet
  • Linsenluxation
  • Distichiasis
  • Iriszysten
  • Katarakt (anterior kapsulär, meist unilateral (kongenital) oder posterior kortikal, meist bilateral) - eine Vererbung wird vermutet
  • Mikropapille - eine Vererbung wird vermutet
  • N. opticus-Hypoplasie - eine Vererbung wird vermutet
  • N. opticus-Colobom
  • kongenitale stationäre Nachtblindheit - Erbgang autosomal-rezessiv
  • kongenitale Katarakt mit Mikrophthalmus - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Mikrophthalmus-Mikrophakie-persistierende Pupillarmembran-Syndrom - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • multiple okuläre Defekte des posterioren Segments (Retention des hyaloiden Systems, exzessive Myelinisierung des Discus opticus, Neovaskularisation der Retina mit Tendenz zu intraokulären Blutungen) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet


Bearded Collie

  • Collie Eye Anomaly - autosomal-rezessiv, Gen NEHJ1
  • progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • Corneadystrophie (epitheliale/stromale Lipiddystrophie)
  • persistierende Pupillarmembran
  • Katarakt (anterior subkapsulär, Alter bei Beginn2-5 Jahre) - eine Vererbung wird vermutet
  • Retinadysplasie/-falten


Bedlington Terrier

  • komplette Retinadysplasie (mit Retinaablösung und Fehlen des sekundären Vitreums) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Distichiasis
  • Aplasie des Tränenpunkts
  • Mikrophthalmie
  • persistierende Pupillarmembran
  • primäre Linsenluxation
  • Katarakt (posterior subkapsulär, Alter bei Beginn 3-24 Mon.) - eine Vererbung wird vermutet


Belgischer Griffon

  • ektopische Zilien
  • Distichiasis
  • Trichiasis
  • persistierende Pupillarmembran
  • Katarakt (Beginn mit 8 Jahren)
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet


Belgischer Schäferhund, Malinois, Laekenois

  • Katarakt (posterior polar) - eine Vererbung ist nachgewiesen
  • Plasmom
  • Distichiasis
  • persitierende Pupillarmembran
  • Corneadystrophie (epithelial, stromal)
  • Retinadysplasie/-falten
  • chronische superfizielle Keratitis (Pannus)
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Retinopathie (Dysplasie der Photorezeptoren) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Mikropapille
  • Glaskörperdegenration


Belgischer Tervueren

  • chronische superfizielle Keratitis (Pannus)
  • Katarakt (posterior subkapsulär mit langsamem Voranschreiten entlag der Linsennähte, Alter bei Beginn 2 Jahre, anterior subkapsulär, Alter bei Beginn 3 Jahre) - eine Vererbung wird vermutet
  • generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Mikropapille


Berner Sennenhund

  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Distichiasis
  • systemische Histiozytose (okuläre Symptome: Uveitis, Chemosis, Skleritis) - Erbgang polygen
  • Katarakt (posterior subkapsulär kortikal, Alter bei Beginn 1 Jahr, progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet


Bernhardiner

  • Dermoid
  • Entropium/Ektropium/"Diamond eye" - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Eversion des Nickhautknorpels - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Nickhautdrüsenprolaps - eine Vererbung wird vermutet
  • Katarakt (posterior subkapsulär, Alter bei Beginn 6-18 Mon., posterior kortikal, Alter bei Beginn 7-8 Jahre, langsam progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
  • Hypoplasie des N. opticus
  • multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, kollabierende vordere Augenkammer, abgelöste dysplastische Retina)


Bichon Frisé

  • Katarakt (posterior subkapsulär, Alter bei Beginn 6 Mon.-3 Jahre) - eine Vererbung wird vermutet
  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Distichiasis
  • persistierende Pupillarmembran
  • Glaskörperdegeneration/-syneresis
  • multifokale Retinadysplasie
  • progressive Retinaatrophie
  • kongenitale, subepitheliale, geographische Corneadystrophie (transient)
  • Corneadystrophie (parazentrale Lipiddystrophie) - eine Vererbung wird vermutet


Billy

  • Entropium - Erbgang ungeklärt


Black and Tan Coonhound

  • Katarakt (anteriore und posteriore Linsennähte)
  • progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Retinadysplasie/-falten


Black Russian Terrier

  • Katarakt
  • persistierende Pupillarmembran


Bloodhound

  • Ektropium mit Makroblepharon/"Diamond eye" - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Entropium
  • Keratokonjunktivitis sicca
  • Eversion des Nickhautknorpels - eine Vererbung wird vermutet
  • Nickhautdrüsenprolaps
  • persistierende Pupillarmembran (corneal/endothelial, anteriore Linsenkapsel)
  • Katarakt (subkapsulär posterior polar triangular)
  • multiple okuläre Defekte (u.a. Mikrophthalmus)
  • progressive Retinaatrophie


Bobtail, Old English Sheepdog

  • Mikrocornea
  • Katarakt (nukleär oder kortikal, Alter bei Beginn 9 Mon.- 6 Jahre, progressiv, evtl. zusammen mit Retinaablösung) - eine Vererbung wird vermutet
  • generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Mikropapille
  • Hypoplasie des N. opticus
  • multiple okuläre Defekte (kongenitale Katarakt, persistierende Pupillarmembran, Retinadefekte, Mikrophthalmus)


Boerboel

  • multifokale Retinadystrophie - Erbgang autosomal-rezessiv


Bologneser

  • progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • Entropium
  • Keratokonjunktivitis sicca
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
  • Irisatrophie/-colobom
  • Katarakt (anterior cortical, radial)
  • Retinadysplasie/-falten (multifokal)
  • progressive Retinaatrophie (prcd-PRA)
  • Distichiasis
  • Corneadystrophie (epithelial/stromal)


Bolonka Zwetna

  • progressive Retinaatrophie (cord1-PRA, prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv


Bordeauxdogge

  • Entropium - Erbgang autosomal-dominant mit inkompletter Penetranz wird vermutet
  • Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Distichiasis
  • Corneadystrophie (Epitheldystrophie)
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris, Iris zu Linse)
  • Katarakt
  • Retinadysplasie (-falten)
  • multifokale Retinopathie (cmr1) - Erbrang autosomal- rezessiv - Gen BEST1


Border Collie

  • Entropium
  • Distichiasis
  • Corneadystrophie
  • persistierende Pupillarmembran
  • Glaskörperdegeneration
  • Collie Eye Anomaly - Erbgang autosomal-rezessiv
  • primäre Linsenluxation - Gen ADAMTS17
  • Goniodysgenesie/Primärglaukom - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet, Gen OLFML3
  • noduläre Episklerokeratitis ("Collie Granulom")
  • chronische superfizielle Keratitis (Pannus)
  • primäre Linsenluxtion - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Katarakt (anterior kortikal, Alter bei Beginn 4-6 Jahre, posterior subkapsulär, Alter bei Beginn 2-9 Jahre) - eine Vererbung wird vermutet
  • generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Retinapigmentepitheldystrophie - erblich, Erbgang unbekannt
  • multiple okuläre Defekte (Mikrophthalmus, Mikrocornea, Katarakt, äquatoriales Staphylom und Kolobom) - v.a. bei Merle-Tieren mit vorwiegend weißem Fell


Border Terrier

  • Katarakt (posterior subkapsulär, Alter bei Beginn 3-5 Jahre, langsam progressiv) - eine Vererbung wird vermutet
  • persistierende Pupillarmembran
  • Glaskörperdegeneration
  • Distichiasis


Boston Terrier

  • Katarakt (posteriore Linsennähte und Nukleus, Alter bei Beginn 8-10 Wochen, progressiv, anteriore und posteriore Kortizes) - Gen HSF4, Erbgang autosomal-rezessiv
  • Glaskörperdegeneration
  • Distichiasis
  • Tränenpunktatresie
  • persistierende Pupillarmembran
  • Karunkel-Trichiasis
  • Keratokonjunktivitis sicca
  • Prolaps der Nickhautdrüse
  • Keratitis pigmentosa
  • refraktäres Ulkus corneae (SCCED)
  • Corneadystrophie (Epitheldystrophie, Endotheldystrophie)
  • Iriszysten - eine Vererbung wird vermutet
  • Glaukom
  • progressive Retinaatrophie


Bovier de Flandres

  • Entropium - ein polygener Ergang wird vermutet
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
  • primäres Glaukom/Goniodysgenese
  • Katarakt (posterior kortikal, Alter bei Beginn < 1 Jahr, posterior subkapsulär, Alter bei Beginn 5 Jahre) - eine Vererbung wird vermutet
  • multiple okuläre Defekte (u.a. Mikrophtamus) - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • PHPTVL/PHPV
  • progressive Retinaatrophie


Boxer

  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Prolaps der Nickhautdrüse
  • Distichiasis
  • refraktäres Ulkus corneae (SCCED)
  • Corneadystrophie (Endotheldystrophie)
  • Melanom der vorderen Augenkammer


Boykin Spaniel

  • Collie Eye Anomaly - Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest


Briard

  • Retinapigmentepitheldystrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • kongenitale stationäre Nachtblindheit - Gen RPE65, Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest


Brittany Spaniel

  • Linsenluxation
  • generalisierte progressive Retinaatrophie - ein autosomal-rezessiver Erbgang wird vermutet
  • Syneresis des Vitreums


Bullmastiff

  • progressive Retinaatrophie (dominante Form PRA) - Erbgang autosomal-dominant, Gentest
  • multifokale Retinopathie (Typ 1) - Gen VMD2/BEST1, Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest
  • Entropium/Ektropium/"Diamond eye" - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Distichiasis
  • persistierende Pupillarmembran - eine Vererbung wird vermutet
  • Glaukom


Bull Terrier (Miniatur)

  • primäre Linsenluxation - Gen ADAMTS17, Erbgang autosomal-rezessiv, Gentest
  • mikropalpebrale Fissur
  • Entropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Ektropium - ein polygener Erbgang wird vermutet
  • Prolaps der Nickhautdrüse
Barbet/Französischer Wasserhund
  • progressive Retinaatrophie (prcd-PRA) - Erbgang autosomal-rezessiv
  • Distichiasis
  • persistierende Pupillarmembran (Iris zu Iris)
  • Katarakt (posterior polar, Beginn mit 1-4 Jahren)